Heute war mal wieder ein typisch österreichisches Rezept dran: die Topfennockerl. Allerdings kannte ich sie bis jetzt nur im Wasser gekocht und so musste ich die Variante aus dem Backrohr gleich probieren. … und sie hat es gleich zu einem Familienliebling gemacht.

Die rohen Topfennockerl in der Milch-Butter-Zucker Mischung

… und 30 min später! Die hellen im Vordergrund sind mit Kokosflocken – die dunklen im Hinntergrund mit geriebenen Mandel
Die Idee zu dem Rezept hab ich von kinderoutdoor.de – natürlich haben wir dann noch eine Variante mit Kokosflocken sowie Mandeln gemacht und das ist der Traum (jaja, wir sind Kokos-O-Holics!)

Topfennockerl aus dem Backrohr
Zutaten
- 2 Eier
- 500 g Topfen = Quark
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 120 ml Milch
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- ev. Kokosflocken geriebene Mandeln, ...
Anleitungen
-
Eier und Topfen vermischen. Mehl und eine Prise unterheben bis eine einheitliche Masse entsteht. Je nach Wunsch noch Kokosflocken oder Mandeln einrühren. Oder man halbiert den Teig und macht 2 (oder mehr) Varianten.
-
Milch, Zucker und Butter in einem Topf am erhitzen und kurz köcheln lassen.
-
Backrohr auf 200°C vorheizen.
-
Die Milch-Zucker-Butter Mischung in eine Auflaufform gießen und mit 2 Esslöffeln Nockerl formen. Diese vorsichtig in die Auflaufform legen.
-
Rund 30 min im Rohr backen bis die Nockerl eine braune Kruste haben. Pur oder mit Apfelmus servieren.
2 Kommentare