Motella – unser Nussaufstrich
Auf der Suche nach einem palmölfreien leckeren Nussaufstrich für’s Frühstück sind wir zwar fündig geworden aber die Burschen wollten auch selber was herstellen und so machten wir uns ans Probieren ….
Auf der Suche nach einem palmölfreien leckeren Nussaufstrich für’s Frühstück sind wir zwar fündig geworden aber die Burschen wollten auch selber was herstellen und so machten wir uns ans Probieren ….
Vor ein paar Tagen wollte Nino mal selber backen. Nachdem er einige Kochbücher durchgesucht hat, lachten ihn die Husarenkrapferl an und er legte ganz alleine los. Einige Stunden später waren die super leckeren Kekse fertig.
Vor kurzem wollten wir irgendwie einen Milchreis machen halt aber doch irgendwie anderes. Nach einer Netzrecherche haben wir dann eine Variante aus mehreren Rezepten versucht. Unser gebackener Milchreis mit Äpfeln war geboren.
Vor einiger Zeit – als wir wieder mal Frühlingsrollen machten – meinte Yanni auf einmal, dass er gerne Apfelrollen probieren würde. Gesagt – getan! Und seit damals gibt’s bei einer Frühlingsrollensession auch immer Apfelrollen dazu.
Heute Mittag musste es schnell gehen und ich hatte nicht mehr viel daheim … also war improvisieren angesagt und die Burschen waren superglücklich/satt. Die süße Bananen-Kokosmilchsuppe hat auch genau ihren Geschmack erwischt.
Als ich mit meinen Burschen in Südtirol zum Biken und Klettern war, bekamen wir auf der Michlreis Hütte ein traumhaftes Essen. Unter anderem einen genialen Apfelstrudel mit Mürbteig und nicht mit ausgezogenem Teig. Mein Sohn fragte dann gleich wie der gemacht wird und daheim haben wir unseren ersten Apfelstrudel mit Mürbteig selbst gemacht.
Zum Muttertag gab es heuer nur den Wunsch: „Irgendwas mit Erdbeeren!“. Nino wollte dann gleich ein Erdbeertiramisu machen und nach einem kurzen Einkauf ging es schon los.
Zu Ostern gab es bei uns heuer mal keinen „klassischen“ Osterzopf sondern den super leckeren, voll saftigen Nuss-Striezel.
Oft schon hab ich den Kärntner Reindling bei Freunden genossen und heute hab ich endlich mal einen selber gemacht. Ist gar nicht schwer und ich werde ihn in Zukunft sicher öfter machen.
Zu Weihnachten gibt es bei uns seit Ewigkeiten die Haferflockenkugeln und für Erwachsene die Rumkugeln. Seit heuer sind auch meine Burschen den Haferflockenkugeln verfallen ….