Bärlauchknödel
Zur Zeit wächst überall bei uns der Bärlauch. Somit haben wir Bärlauchknödel gemacht.
Zur Zeit wächst überall bei uns der Bärlauch. Somit haben wir Bärlauchknödel gemacht.
Im Zuge des Covid-19 Virus hat mein Sohn Nino im Schulfach EH (Ernährung und Haushalt) den Auftrag bekommen öfter mitzukochen. Da waren wir beide gleich voll dabei und somit ist Nino ab heute ein Autor auf Aloi! Und somit lernt er neben dem Kochen (wo er eh schon spitze ist) auch noch Bloggen. Homeschool ist cool!
Nachdem Nino in den Weihnachtsferien bei einer Freundin mal Müsliriegel selbstgemacht hat war heute unsere Premiere angesagt. Der Anlass war, das eine super Freundin nächste Woche für drei Monate verreist und da wollte Nino ihr noch was leckeres Zaubern.
Nino hat die Ferien gut zum Kochen genutzt. Er hat sich in meinem großen Kochbuchfundus immer mal wieder ein Buch geschnappt, durchgeblättert und schon war das nächste Rezept zum Kochen gefunden. So ging es auch mit den Ravioli mit Ricotta-Zitronenfüllung. Ein Sensationsfund!
Wir machen relativ oft Quesadillas und so war ich an einer neuen Fülle gleich interessiert. Die Süßkartoffel-Paprika-Quesadillas waren dann auch gleich richtig genial aber spart beim Koriander nicht – der gibt den letzten Kick. Und wer Koriander nicht mag – mit Schnittlauch passt’s auch gut.
Risotto ist immer gut und ein Zitronenrisotto für mich als Zitronenliebhaber noch viel besser. Außerdem ist’s einfach und geht einfach und schnell.
Als Freunde zum Essen kamen, war ich am Überlegen was ich machen sollte. Beim Durchblättern eines neuen Kochbuchs entdeckte ich die XPress Lasagne und somit war klar: die machen wir.
Vor kurzem traf ein kleines, feines Packet vom EMF Verlag mit ein paar neuen Kochbüchern ein und ich hab mir gleich mal das Buch 50x Italien vom Blech vorgenommen. Bereits beim Titelbild habe ich Hunger bekommen und bald war das erste Rezept – die XPress Lasagne mit Spinat und Tomaten nachgekocht. Nach dem Rezept war ich dann auch gleich ein Fan des Buches. Super Rezepte, schön präsentiert und einfach praktisch weil man während der Backrohrzeit noch was anderes machen kann. Aber was erwartet einen wirklich im Buch? Etwa wieder nur Pizza und Co.? Nein – das Buch gliedert sich in die folgenden Bereiche: Beiträge Vorspeisen, Snacks & Antipasti hat mich gleich zu Nachkochen gebracht.. Die Mini-Auberginen-Pizzen sind auch super geworden aber auch andere Rezepte wie die Karotten-Chili-Nudeln klingen super. Gemüse, Pasta & Vegetarisch – mein Lieblingskapitel. Mit der X-Press-Lasagne, den Gnocci Caprese und noch vielen weiteren Ideen mein Highlight. Glücklicherweise ist das auch das größte Kapitel! Fisch – 5 ungewöhnliche Rezeptideen warten hier wie zum Beispiel der Kabelau mit Pfirsichen, Tomaten & Gorgonzola Fleisch – …
Vor kurzem wollten wir irgendwie einen Milchreis machen halt aber doch irgendwie anderes. Nach einer Netzrecherche haben wir dann eine Variante aus mehreren Rezepten versucht. Unser gebackener Milchreis mit Äpfeln war geboren.
Pizza in jeder Form ist einfach ein Traum. So war ich auch sehr gespannt als ich von den Mini-Auberginen-Pizzen in einem neuen Kochbuch las.