Ich liebe Krapfen aber sie selber im Fett rausfritieren … No Way! So dachte ich mir, daß es doch auch im Backrohr gehen müsste. Nach ein bisserl Netzrecherche hab ich aus mehreren Varianten meine ideale Variante gefunden.
Ich hab noch nie so leckere Krapfen gegessenMein Sohn Nino




Backrohr-Krapfen
Zutaten
- 1/2 Würfel Germ
- ca 25 ml lauwarmes Wasser
- 300 g Weizenmehl
- 1 Ei bei mir natürlich ein Bioei
- 125 ml lauwarme Milch
- 1 Schuss neutrales Öl
- 15 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Packerl Vanillezucker
- Nutella mit Kokosflocken Marmelade oder Kokoscreme zum Füllen
Anleitungen
-
Germ im Wasser auflösen.
-
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und 5 min kneten.
-
Teig für ca. 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
-
Teig kurz zusammenkneten und in 12 Stücke teilen. Jedes Stück zu einem dünnen Teigfladen drücken, einen Kleks Fülle reingeben und zusammendrücken. (wie auf den Fotos zu sehen ist)
-
Krapfen umdrehen und auf das Blech geben und nochmal 30 Minuten gehen lassen - super geht's im Backrohr, welches kurz auf 50° erhitzt wurde.
-
Backrohr auf 160°C erhitzen und die Krapfen 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Mit Staubzucker bestäuben und lauwarm genießen!
Super! Werd ich probieren! Als Kind war mir im Fasching jedesmal schlecht, weil ich Krapfen so gern hab und wenn dann gleich viele gegessen habe…vielleicht wirds ja verträglicher im Rohr gebacken…Danke!