Kunafeh
Als ich seit langem wieder einmal in Wien war, genoß ich am Naschmarkt im Restaurant Neni eine geniale Nachspeise namens Kunafeh. Als ich dann im neuen Kochbuch Hayas Küche das Rezept dazu fand, war klar das ich es selbst zubereiten muss.
Als ich seit langem wieder einmal in Wien war, genoß ich am Naschmarkt im Restaurant Neni eine geniale Nachspeise namens Kunafeh. Als ich dann im neuen Kochbuch Hayas Küche das Rezept dazu fand, war klar das ich es selbst zubereiten muss.
Das neue Neni-Buch namens Hayas Küche bietet einen guten Mix aus regionalen Produkten mit orientalischen Rezepten. Das ganze ist noch dazu total schön gemacht (allein schon der richtig dicke Kartonumschlag … ) und die Fotos machen gleich Lust auf’s Nachkochen
Kichererbsen und Spinat zählen beide zu Lieblingszutaten von mir. Als ich dazu ein Rezept im Vegan Oriental sah wusste ich, dass ich es probieren muss – und ich wurde nicht enttäuscht. Nivik (wie man das Rezept in Armenien nennt) wird sicher öfter bei mir am Tisch sein. Geht einfach, schnell und ist superlecker – eine super Mischung auch mal für’s Mittagessen im Büro.
Ich geb’s zu – ich hab das Buch im Netz gesehen und wollte es sofort haben! Das Cover hat mich gefangen und innen geht das Buch super weiter.